Das ist der Blauring Hünenberg
Wer wir sind
Der Blauring Hünenberg ist eine Jugendorganisation für Mädchen und gehört zum Verein Jungwacht Blauring Schweiz. Im Jahr 2019 feierte der Blauring Hünenberg das 45-jährige Jubiläum. Ab der zweiten Klassen können motivierte Mädchen bei uns mitmachen. Wir bieten ein vielfältiges Freizeitprogramm mit zahlreichen Aktivitäten. Die Kinder können sich bei uns entfalten und ihre eigenen Fähigkeiten entdecken.Bei uns sind Mädchen aller Konfessionen und Nationalitäten jederzeit herzlich willkommen!
Gruppenstunden
Das Blauringleben spielt sich hauptsächlich in den Gruppenstunden ab. Die Kinder sind in einer Gruppe mit Gleichaltrigen und treffen sich jede zweite Woche, meist an Samstagen. Die Betreuung übernehmen mehrere Leiterinnen, welche tolle und erlebnisreiche Gruppenstunden organisieren. Die Leiterinnen wurden gezielt für ihre Aufgabe ausgebildet. Das Programm ist vielfältig: Spielen, Sport, die Natur erleben, singen, basteln, diskutieren, kreativ sein. Natürlich können bei uns auch die Kinder das Programm mitbestimmen. Bei schönem Wetter verbringen wir die Zeit draussen an der Sonne. Bei Regen und Kälte bietet der Blauringraum unter der Kirche die geeigneten Räumlichkeiten, um auch einige Stunden an der Wärme zu verbringen.
Lager
Die Höhepunkte des Jahres bilden die zwei Lager. An Auffahrt verreisen alle Kinder und Leiterinnen des Blaurings mit dem Fahrrad in die nahe Umgebung ins "UFLA". Während drei Tagen erleben die Kinder eine tolle Zeit in der Natur. Geschlafen wird im Zelt und gekocht auf dem Lagerfeuer.
Das zweite Highlight im Jahr ist das Sommerlager, genannt "SOLA", welches immer in der ersten Woche der Sommerferien stattfindet. Mit Sack und Pack macht sich der Blauring auf die Reise. Wir verbringen die Woche in einem grossen Lagerhaus irgendwo in der Schweiz. Das ganze Programm steht immer unter einem Motto, welches dem Lager mehr Spannung verleiht. Zum Lager gehören Spiel und Sport, singen am Lagerfeuer, Wohlfühltage, Wanderungen und vieles mehr. Die Erlebnisse bleiben den Kindern noch lange in Erinnerung.
Weitere Blauringevents
Auch am Dorfleben nimmt der Blauring aktiv teil, indem er jährlich zum Blauringbrunch einlädt oder an der Chilbi und am Weihnachtsmarkt vertreten ist. Während dem Jahr erscheint zweimal unsere Vereinszeitschrift "JOJO", welche über alle wichtigen Anlässe des Blaurings informiert.

Unsere Grundsätze
...Zusammensein: Ein Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und akzeptiert werden.
...Mitbestimmen: Eine Möglichkeit, sich für die Gruppe und die Gesellschaft zu engagieren und dabei Verantwortung zu übernehmen.
...Glauben leben: Ein Freiraum, um persönliche Werte zu leben und solidarisch zu handeln.
...kreativ sein: Eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und Neues zu wagen.
...Natur erleben: Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.
...Lebensfreu(n)de: Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten.